Kurse Archiv

Gäll, kennsch mi ned?

Sie spielen seit Jahren oder auch seit kurzem im Gottesdienst, Ihr Heft „80 Choralvorspiele alter Meister“ ist am Zerfleddern, die „Acht kleinen Präludien und Fugen“ kennt Ihre Gemeinde auswendig – wie wäre es mit ganz anderen, für SpielerInnen aller Stufen wie ZuhörerInnen zugänglichen Klängen aus der Romantik?

mehr lesen »

Generalversammlung 2025

In diesem Jahr führen die beiden Kirchenmusikverbände AKMV und ARKV ihre Generalversammlungen in Aarau durch. Der geschäftliche Teil des AKMV findet im Bullingerhaus statt.

mehr lesen »

Viva l’Italia!

Die beiden Referenten nehmen uns mit auf eine Reise durch die verschiedenen Epochen italienischer Orgel- und Chorliteratur. Zusätzlich stellt Grimoaldo Macchia seine Orgelkompositionen vor und Giuseppe Raccuglia erzählt von seiner Arbeit mit dem in Vergessenheit geratenen Barockkomponisten Bassani.

mehr lesen »

Quadrofonie im Orgelbau

Wir besichtigen DAS neue schweizerische Grossprojekt in der Orgellandschaft, die Orgel der Laurenzen-Kirche in St. Gallen. Die bestehende Hauptorgel mit ihren 45 Registern wurde durch drei Orgelwerke zu einer Grossorgel erweitert. So zeigt sich die Orgel heute mit 89 Registern, die aus allen vier Himmelsrichtungen erklingen. Bernhard Ruchti, der Initiator dieses Orgelneubaus, wird uns die Orgel präsentieren.

mehr lesen »

Glocken in der Orgelmusik

«Die Glocke» war schon immer ein beliebtes Thema in der Orgelmusik. Carillons – Stücke mit Glockenmotiven – wurden gerne komponiert und an der Orgel oder am Cembalo gespielt. Wir werden die Werke mit glockenhaften Melodien aus verschiedenen Epochen analysieren und spielen sowie die Themen, Charakter, Spielweise, Artikulation und Registrierung besprechen.

mehr lesen »

Wenn die Stimme auf Reisen geht…

Die Sängerin Martina Bovet teilt ihre Erfahrungen und ihr Wissen als Stimmbildnerin verschiedener Gesangsstile anhand praktischer Überungen für die Teilnehmenden sowie einem Erfahrungsaustausch und einem kleinen Ausflug in die Stimmphysiologie.

mehr lesen »

Generalversammlung 2024

In diesem Jahr führen die beiden Kirchenmusikverbände AKMV und ARKV ihre Generalversammlungen in Baden durch. Der geschäftliche Teil findet in den Räumlichkeiten der reformierten Kirchgemeinde statt.

mehr lesen »

Christopher Tambling: Chor- und Orgelwerke

Aus dem reichhaltigen Werk des englischen Komponisten Christopher Tambling (1964-2015) werden Chorwerke und Orgelkompositionen für verschiedene Anlässe vorgestellt. Klanglich opulent, melodisch schön und harmonisch raffiniert sind sie wegen ihres höchstens mittleren Schwierigkeitsgrades sehr gut geeignet für Laienchöre und nebenberufliche Organisten.

mehr lesen »

Romantische Orgelmusik für die Passions- und Osterzeit

Matthias Wamser stellt uns (spät-) romantische Orgelkompositionen zur Passions- und Osterzeit für den gottesdienstlichen Gebrauch vor und gibt Hinweise zum Üben und Einstudieren sowie zur Interpretation (sowohl auf stilistisch passenden als auch auf anders gearteten Orgeln). Es besteht die Möglichkeit einer aktiven Teilnahme.

mehr lesen »

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren, Inhalte und Werbung zu personalisieren und Social Media-Funktionen bereitzustellen. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu. Unsere aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie hier.